zurück
WHO IS WHO?
 
 

Prof. Dr. Monika Schönhoff

Ansprechpartner
 

Forschungsgebiete

Im Arbeitsgebiet „Polymere und Nanostrukturen“ erfolgt die Forschung in der Arbeitsgruppe Schönhoff zu einem großen Teil an organischen Strukturen, die auf der Nano- und Mikroskala durch Selbstorganisation gebildet werden. Schwerpunkt ist die Untersuchung von Dynamik und Transport von kleinen Molekülen und Ionen in solchen Strukturen. Es werden einerseits dynamische NMR-Methoden wie Feldgradientendiffusion (PFG-NMR) und Spinrelaxation, andererseits auch Charakterisierungsmethoden für Nanofilme wie Ellipsometrie, Quarzkristallmikrowaage (QCM-D) und ATR-IR eingesetzt, um ultradünne Polymerfilme, komplexe Fluide und kolloidale Partikel zu untersuchen.

Die Forschung der Arbeitsgruppe läßt sich in drei Gebiete unterteilen:

  • Flüssig- und Polymer-Elektrolyte
  • Polyelektrolyt- Selbstorganisation
  • Poröse Materialien und kolloidale Trägersysteme

Westfälische Wilhelms Universität Münster
Corrensstraße 30 | 48149 Münster
E107

Tel. 0251 83-23410