zurück
WHO IS WHO?
 
 

Jun.-Prof. Dr. Raphael Wittkowski

Ansprechpartner
 

Forschungsgebiete

  • Physik der weichen kondensierten Materie und Biophysik
  • Aktive und passive kolloidale Teilchen
  • Mikroskopische Herleitung von Feldtheorien
  • Klassische dynamische Dichtefunktionaltheorie
  • Phasenfeldkristallmodelle

Die Gruppe „Theorie der aktiven weichen Materie“ ist eine im Rahmen des Emmy-Noether-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte neue Arbeitsgruppe am Institut für Theoretische Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Unsere Forschungstätigkeit liegt im Bereich der Physik der weichen kondensierten Materie und hat den Forschungsschwerpunkt „aktive weiche Materie“. Wir erforschen insbesondere Suspensionen passiver und aktiver kolloidaler Teilchen. Während die gewöhnlichen passiven kolloidalen Teilchen bereits im Alltag weit verbreitet und u. a. für die chemische Industrie von großer Bedeutung sind, handelt es sich bei den aktiven kolloidalen Teilchen um ein noch relativ neues Forschungsgebiet, in dem die Grundlagen für neuartige Anwendungen gerade gelegt werden.

Westfälische Wilhelms Universität Münster
Busso-Peus-Straße 10 | 48149 Münster
120.024

Tel. 0251 83-34529